Sie wissen vielleicht schon, dass Cloud Computing füretwa 3 % des weltweiten Stromverbrauchs ausmachen. Je nach Standort variiert die Kohlenstoffintensität des Cloud Computing in Rechenzentren drastisch; die Kohlenstoffintensität kann bis zu 30 Mal höher sein, je nachdem, ob der Strom aus Kohle oder Gas stammt. Oder aus kohlenstoffärmeren Stromquellen wie Wasser, Sonne, Wind oder Kernkraft.
Zur weiteren Unterstützung von Entwicklern und Organisationen, die sich um eine Verringerung ihres CO2-Ausstoßes bemühen, bieten wir jetzt einen Rabatt von 3 % auf Ihren Upsun-Ressourcenverbrauch an, wenn Sie sich für ein Rechenzentrum in einer der sechs förderungswürdigen grüneren Regionen entscheiden.
Grünere Regionen sind solche, die eine Netzkohlenstoffintensität von weniger als 100 gCO2eq/KWhhaben. Sie könnenmehr darüber erfahren, wie wir die Kohlenstoffintensität mit Electricity Maps messen.
Der Upsun-Rabatt für grünere Regionen gilt für Anwendungs-CPU, Anwendungsspeicher, Service-CPU, Service-Speicher und Build-Ressourcen auf Projektebene - so können Upsun-Benutzer Geld und Emissionen sparen, und zwar bei jedem Einsatz. Der Rabatt gilt nicht für Projektgebühren, Speicher oder andere Dimensionen, die in Ihrem Projekt involviert sind. Wenn Sie mehrere Projekte innerhalb einer Organisation haben, gilt der Rabatt nur für die Projekte, die in den förderfähigen, grüneren Rechenzentrumsregionen gehostet werden.
Sind Sie auf Probleme gestoßen? Können Sie Ihr grünes Blatt-Symbol nicht sehen? Wenden Sie sich an unser Support-Team, wenn Sie Hilfe benötigen.
Fröhliches, grüneres Hosting!