7 minuten Lesezeit
Hinweis: Wondrous hat seinen Namen in Ascent geändert. Diese Fallstudie wurde ursprünglich unter der Marke Platform.sh veröffentlicht. Sie wurde neu veröffentlicht (aktualisiert), um unserem neuen Namen Upsun Rechnung zu tragen. Alle Ergebnisse und Erkenntnisse bleiben unverändert.
Was suchen Kunden, wenn sie eine Digitalagentur beauftragen? Kreativität (check). Talent (check). Innovation (auf jeden Fall check). Aber letztendlich wollen Kunden Lösungen für Probleme , die sie selbst noch nicht lösen konnten. Und genau hier liegt die Stärke des digitalen Kreativstudios Ascent.
Ascent wurde 2008 in der Schweiz gegründet und entwirft und entwickelt erstklassige Benutzererlebnisse und maßgeschneiderte digitale Lösungen mit den neuesten Webtechnologien. Das Unternehmen geht Projekte aus der Perspektive der Benutzer an und verpflichtet sich, sie kreativ zu lösen. Rainer Friederich, CTO und geschäftsführender Gesellschafter von Ascent, beschreibt das Team als kleine Familie. Und in den letzten fünf Jahren hat diese engagierte 23-köpfige Familie eine Fluktuationsrate von nahezu null erlebt.
Die beste Lösung für jede Herausforderung zu finden bedeutet, sich nicht auf eine bestimmte Technologie festzulegen. Vielmehr wählt das Ascent-Team die Technologien aus, die optimale Ergebnisse liefern und seine globalen Kunden begeistern. Zu den Kunden zählen der Gesundheitspionier Roche, der Pharmariese Novartis und Daimler, einer der renommiertesten Hersteller von Premium-Pkw und Nutzfahrzeugen weltweit.
Friederich und sein Team erstellten und pflegten Kundenprojekte auf Acquia, Heroku, Amazon Web Services und anderen Plattformen. Sie wählten diese Anbieter aus verschiedenen Gründen: Stärke in Workflows, Hosting-Kapazität, Unterstützung für eine bestimmte Sprache oder ein bestimmtes Framework. Friederich wollte jedoch einen Anbieter, der es ihm ermöglichte, einen einfachen, konsistenten Workflow für die Entwickler von Ascent in allen Kundenprojekten zu implementieren, ein komplexes und schwer zu erreichendes Ziel.
In den letzten fünf Jahren hat das Ascent-Team zwölf Drupal 8-Projekte auf Acquia durchgeführt; die Arbeitsabläufe waren umständlich. „Mit Acquia ist es zwar möglich, Arbeitsabläufe zu automatisieren, aber das ist schwierig. Es ist sehr aufwendig, und man muss Acquia-Bibliotheken und -Workflows verwenden, die an den Anbieter gebunden sind und nirgendwo sonst zu finden sind“, erklärt Friederich. „Der Acquia-Workflow konnte einfach nicht mit Upsun mithalten.“
Insgesamt können wir mit Upsun ein höheres Projektvolumen bewältigen und an mehr Projekten gleichzeitig arbeiten als zuvor.“
Rainer Friederich, CTO und geschäftsführender Gesellschafter, Ascent
Dank der Funktionen von Upsun muss das Ascent-Team keine manuellen Eingriffe vornehmen. „Das klingt so einfach“, sagt Friederich. „Aber wenn man seiner Änderung vertraut und sie in einem Feature-Zweig oder in einer Entwicklungsumgebung überprüft hat, mergt man einfach den PR und fertig. Man kann das Projekt schließen und mit der nächsten Aufgabe weitermachen.“
Das Team begann mit dem einfachsten Projekt und migrierte dann nach und nach alle Acquia-Projekte zu Upsun, bis alle Projekte migriert waren. Da die Projekte nun auf Upsun laufen, entschied man sich, keine neuen Entwickler für die Acquia-Workflows zu schulen. „Das wäre reine Zeitverschwendung gewesen“, sagt Friederich. „Wir sind jetzt komplett unabhängig von Acquia, und das ist gut so.“
„Mit Upsun können wir einen einzigen Lösungsanbieter für alle verschiedenen Technologien und Ansätze nutzen, die wir für unsere Projekte einsetzen. Das ist für uns der größte Vorteil von Upsun.“
Rainer Friederich
Wenn die Entwickler von Ascent heute ein neues Upsun-Projekt von Grund auf beginnen, können sie mit ihrer eigenen Vorlage das gesamte Projekt, die Produktionsumgebung, alle Bereitstellungs-Workflows und alles andere, in weniger als 20 Minuten vollständig aus der Ferne einrichten. Friederich beschreibt diesen Prozess als einfach wahnsinnig gut. „An diesem Punkt würde ich niemals in Betracht ziehen, irgendwo Server-Hardware zu kaufen und alle Bereitstellungsskripte selbst zu schreiben, das ist einfach undenkbar“, fasst Friederich zusammen.
Ein weiteres Szenario, in dem Friederich erklärte, dass Acquia nicht mit Upsun mithalten konnte? Der Preis. Nach der Migration seiner zwölf Drupal 8-Projekte von Acquia zu Upsun konnte Ascent die Kosten für Infrastrukturressourcen und Workflows um 80 Prozent senken.
Schließlich helfen die Workflows und die Automatisierung von Upsun Ascent, im Vergleich zu früheren Anbietern viel Zeit zu sparen und die Wartungs- und Supportkosten niedrig zu halten, was zu profitableren Kundensupportverträgen führt.
Wie bereits erwähnt, ist es für das Team von Ascent von entscheidender Bedeutung, flexibel die Sprachen und Frameworks einsetzen zu können, die für ein bestimmtes Kundenprojekt am besten geeignet sind. Das ist ein wesentlicher Grund, warum sich die Entwickler von Ascent für Upsun entschieden haben.
„Wenn man mit Drupal auf Platform sh arbeitet, nutzt man einen standardisierten, modernen und hochmodernen Ansatz für die PHP-Programmierung und -Verwaltung“, erklärt Friederich. „Für uns ist es viel natürlicher, mit Drupal 8 auf Upsun zu arbeiten, da alle Symfony-Projekte, die wir in PHP oder Laravel durchführen, auf die gleiche Weise funktionieren.“ Im Gegensatz dazu „ist die Arbeit mit Drupal auf Acquia wie vor 10 Jahren: Man braucht spezielle Kenntnisse und muss eine steile Lernkurve bewältigen. Wir wollen einen technologieunabhängigen Ansatz für die Arbeit mit Software“, sagt Friederich.
Anfang dieses Jahres, als Ascent ein Team für den Kundensupport und die Entwicklung kleiner, neuer Funktionen ins Leben rief, wurde ein neuer Entwickler eingestellt, der sowohl mit Upsun als auch mit Drupal 8 noch keine Erfahrung hatte. Nach einer minimalen Schulung von einer Woche war der Entwickler im Grunde in der Lage, an 20 verschiedenen Projekten zu arbeiten. „Vor zwei oder drei Jahren hätte ich mir nie vorstellen können, dass Entwickler an mehr als drei verschiedenen Projekten pro Tag arbeiten können; mit Upsun ist es möglich, an 10 verschiedenen Projekten zu arbeiten“, berichtet Friederich.
Das Ascent-Team wählt die Sprachen und Frameworks (einschließlich Drupal, Laravel, Node.js und Symfony) sowie die Technologien aus, die optimale Ergebnisse liefern und die globalen Kunden begeistern.
Von kleinen Kunden mit einer einzigen Website bis hin zu Unternehmenskunden, die Skalierbarkeit benötigen, um die Anforderungen von Hunderttausenden von Benutzern zu erfüllen, hat Ascent die Fähigkeiten von Upsun genutzt, um Lösungen für das gesamte Spektrum zu entwickeln. Alle nutzen dabei dieselben Workflows.
Herausforderung
Migration von sechs oder sieben kleineren Websites auf eine neue Drupal-Website, Einrichtung einer Vielzahl sehr komplexer Weiterleitungen für alle alten URLs vor der Live-Schaltung.
Ergebnis
Mit der Datei routes.yaml von Upsun war diese Arbeit ein Kinderspiel. Das hat uns viel Arbeit erspart, die sonst manuell in der Konfiguration des Ingenieurs hätte erledigt werden müssen.
Herausforderung
Flexibilität und Leistungsverbesserungen erzielen.
Ergebnis
Durch den Wechsel von Acquia zu Upsun und die zusätzliche Nutzung von Cloudflare konnten wir die Leistung deutlich steigern und die Kosten um 40 % senken. Jetzt können wir mindestens fünf offene Feature-/Bugfix-Umgebungen zur Überprüfung mit unserem Kunden bereitstellen. Das vorherige Entwicklungsmodell mit statischer Entwicklung, Testphase und Produktion erlaubte nur zwei.
Herausforderung
Entwicklung eines Intranets, das bei Bedarf auf 200.000 authentifizierte Benutzer skaliert werden kann.
Ergebnis
Bei der Einführung konnte die Website ohne manuelles Eingreifen unsererseits auf alle authentifizierten Benutzer skaliert werden. Upsun hat uns mit Onboarding und hervorragendem Support bei dieser komplexen Infrastrukturlandschaft unterstützt. Zwei Tage nach der Einführung erhielten wir eine E-Mail vom Kunden mit dem Inhalt: „Alles läuft großartig und schnell; wir hatten noch nie ein System, das diese Last bewältigen konnte!“ Das war ein echter Erfolg für uns.
Ein kleines, eng verbundenes Team mit einer starken Unternehmenskultur. Ein strategischer Kundenpartner mit einer Leidenschaft für innovative, nachhaltige digitale Lösungen, die einen Unterschied machen. Lösungen, die Ascent wann immer möglich auf Platform sh hostet. „Ein agnostischer Ansatz, exzellenter Support, Sicherheit und kostengünstige Preise sind die Gründe, warum wir bei Upsun bleiben“, fasst Friederich zusammen.