Platform.sh, ein führender Anbieter von Platform-as-a-Service (PaaS), hat zwei renommierte Goldmedaillen von EcoVadis und Greenly erhalten und damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung von Unternehmen untermauert.
EcoVadis und Greenly, unabhängige Ratingagenturen, die sich auf die Bewertung der sozialen Verantwortung von Unternehmen spezialisiert haben, haben das Engagement und die Leistungen von Platform.sh im Bereich Nachhaltigkeit anerkannt.
Beide Ratingagenturen verliehen dem PaaS-Anbieter eine Goldmedaille und stuften Platform.sh unter die besten 5 % (95. Perzentil) aller von EcoVadis und Greenly bewerteten Unternehmen aller Branchen ein.
Greenly berichtete, dass Platform.sh bei seiner CO2-Emissionsprüfung für 2023 eine bemerkenswerte Reduzierung von 6 % gegenüber 2022 erzielt hat. Dieser deutliche Rückgang der absoluten Emissionen ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens im Kampf gegen den Klimawandel und zur Verringerung seiner Umweltbelastung.
Beide Bewertungsverfahren waren streng und berücksichtigten festgelegte quantifizierte Ziele zur Emissionsreduzierung sowie die Auswirkungen von Aktionsplänen, Mitarbeiterschulungen und die Einhaltung der SBTi-Standards.
Die EcoVadis-Bewertung umfasst auch eine globale Bewertung des Nachhaltigkeitsmanagementsystems des Unternehmens in vier Bereichen: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
Neben seinem Engagement für Nachhaltigkeit strebt Platform.sh auch Transparenz bei der CO2-Bilanzierung an. Im Mai 2024 hat Platform.sh den ersten Schritt in Richtung dieses Ziels getan, indem es jedem seiner Kunden einen Bericht über den CO2-Fußabdruck seiner Cloud für das Jahr 2023 zugesandt hat, der auf den Emissionen basiert, die durch die bei dem PaaS-Anbieter gehosteten Anwendungen verursacht wurden.
„Der CO2-Fußabdruckbericht von Platform.sh ermöglicht es Kunden, ihre Umweltauswirkungen besser zu verstehen. Er ist ein Schritt in Richtung fundierter Entscheidungen, die mit den Nachhaltigkeitszielen in Einklang stehen, sei es für interne Benchmarking-Zwecke oder für die Berichterstattung gemäß Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien.“ – Fred Plais, CEO, Platform.sh
Jeder CO2-Fußabdruckbericht enthält detaillierte Angaben zu den jährlichen CO2eq-Emissionen eines Unternehmens auf der Grundlage seiner Aktivitäten. Kunden von Platform.sh können diese Angaben nutzen, um ihre Cloud-Emissionen für die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union oder ähnliche Anforderungen zur Offenlegung von CO2-Emissionen zu verfolgen und umweltfreundlichere und fundiertere Bereitstellungsentscheidungen zu treffen.
„In der Regel umfasst ein vollständiger CO2-Fußabdruckbericht die Bereiche 1, 2 und 3. Die von uns bereitgestellte Erklärung ist ein Teil der Angaben einer Organisation zum Bereich 3. Emissionen des Bereichs 3 sind solche, die auf Aktivitäten aus Quellen basieren, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle einer Organisation sind (z. B. Anmietung von Cloud-Instanzen, Flugreisen).“ – Sabri Helal, Produktmanager, Platform.sh
Der Erfolg der PaaS-Anbieter bei der Reduzierung der CO2-Emissionen ist auf ihren einzigartigen standortbasierten Ansatz für das Hosting von Anwendungen in der Cloud zurückzuführen. Durch eine optimierte Serverdichte reduziert Platform.sh die CPU-Auslastung im Vergleich zu herkömmlichen Hosting-Methoden um bis zu 12-mal. Darüber hinaus bietet Platform.sh standortbasierte Hosting-Optionen, mit denen Kunden Regionen mit kohlenstoffarmen Stromnetzen auswählen und einen Rabatt von 3 % auf die Ressourcennutzung ihres neuesten PaaS, Upsun, erhalten können. Durch die Umsetzung dieser Initiativen minimiert Platform.sh seine Umweltbelastung weiter und hilft seinen Kunden, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen.
Durch die Priorisierung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung treibt Platform.sh positive Veränderungen innerhalb der Branche voran und ebnet den Weg für eine nachhaltigere digitale Zukunft.
EcoVadis ist der globale Standard für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Unternehmen. Die EcoVadis-Bewertung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien in vier Kernbereichen: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Mehr als 125.000 Unternehmen weltweit wurden bereits von EcoVadis bewertet.
Die Nachhaltigkeitsbewertungen von EcoVadis basieren auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie den zehn Prinzipien des UN Global Compact, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) und der Norm ISO 26000. Die Bewertungen bieten eine evidenzbasierte Analyse der Leistung und einen umsetzbaren Fahrplan für kontinuierliche Verbesserungen.
Gegründet im Oktober 2019 von Alexis Normand (CEO, ehemaliger VP of Healthcare bei Withings, HEC, Sciences Po, zuvor bei Withings und Techstars in Boston), Mathieu Vergeville (CTO, X-Telecom, ehemaliger Datenwissenschaftler bei Withings) und Arnaud Delubac (CMO, Essec-Centrale, INSEE, ehemals verantwortlich für digitale Kommunikation im Büro des französischen Premierministers) gegründet, startete Offspend SAS im Januar 2020 Greenly als weltweit erste Plattform zur CO2-Bilanzierung mit fast 1.000 Unternehmenskunden in Frankreich, Großbritannien und den USA. Die Klimatechnologie ermöglicht es allen Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Tätigkeitsbereich, einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten, indem sie zunächst einfach ihre CO2-Emissionen erfassen. Sobald ein Bericht fertiggestellt ist, hilft Greenly ihnen bei der Entwicklung eines Fahrplans, damit sie sich an einer Net Zero Contributor Initiative beteiligen können. Greenly erhielt im September 2022 das B-Corp-Label und stellte seine Lösung damit der Gesellschaft zur Verfügung.
Platform.sh ist eine einheitliche, sichere Plattform für Unternehmen zum Erstellen, Ausführen und Skalieren von Webanwendungen. Das 2015 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris und San Francisco. Platform.sh beschäftigt mehr als 310 Mitarbeiter aus 43 Ländern und ist in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien durch globale Partnerschaften mit AWS, GCP, Azure und OVHcloud verfügbar.
Als Mitglied von FrenchTech 120 und Gaia-X wurde Platform.sh kürzlich in die FT1000-Liste der am schnellsten wachsenden europäischen Unternehmen aufgenommen. Das Unternehmen bietet eine 100 %ige Remote-Arbeitsumgebung und ist als „Great Place to Work” zertifiziert, wobei Inklusion und Vielfalt im Mittelpunkt stehen. Zu seinen Kunden zählen renommierte Marken wie Adobe Magento, Gap, Nestlé, Orange, The British Council, The Financial Times und Unicef.