Watch a demoFree trial
Blog
Blog
BlogProduktFallstudienNachrichten zum Unternehmen
Case studies

Easypara vermeidet Ausfallzeiten und übernimmt die Kontrolle mit einer stressfreien Migration.

6-minute read

Share

Challenge

Easypara hatte mit häufigen Ausfällen von vier bis acht Stunden, einer instabilen Infrastruktur und komplexen Bereitstellungen zu kämpfen, was zu Umsatzverlusten und betrieblichen Ineffizienzen führte. Die interne Verwaltung der Infrastruktur wurde insbesondere bei hohem Datenverkehr zu einer enormen Belastung. Um die Stabilität wiederherzustellen, Ausfallzeiten zu vermeiden und sicher zu skalieren, benötigte das Unternehmen innerhalb von nur 30 Tagen eine nahtlose Lösung, ohne den Vertrieb oder das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen.

Solution

Bereitstellung einer nahtlosen Platform-as-a-Service-Migration ohne Ausfallzeiten für Easypara in nur 30 Tagen. Mit einer skalierbaren Infrastruktur, automatisierten Bereitstellungen und kompetentem Support konnten Upsun und Agence Dn’D Ausfälle vermeiden, die Leistung verbessern und Easypara vollständige operative Autonomie verschaffen – ohne die Probleme einer DIY-Systemadministration.

magentoMigrationPaaS

Results

  • 96 % weniger Ausfallzeiten: Durch die Eliminierung von 20 bis 30 Stunden monatlicher Ausfallzeiten werden ein reibungsloser E-Commerce-Betrieb und Umsatzsicherheit gewährleistet.
  • Reduzierung des Zeitaufwands für DevOps: Automatisierte Workflows reduzierten manuelle Aufgaben, sodass Entwickler mehr Zeit für Innovationen haben, die Teammoral verbessert wurde und Ressourcen für wachstumsorientierte Initiativen umverteilt werden konnten.
  • Schnellere, häufigere Releases mit mehr Sicherheit: Reduzierung der Bereitstellungsausfälle von 6 Minuten auf unter 1 Minute.

Hinweis: Diese Fallstudie wurde ursprünglich unter dem Markennamen Platform.sh veröffentlicht. Sie wurde überarbeitet (aktualisiert), um unserem neuen Namen Upsun Rechnung zu tragen. Alle Ergebnisse und Erkenntnisse bleiben unverändert.

Die nahtlose Migration reduzierte die Ausfallzeiten von Easypara um 96 %, beschleunigte Releases und gab den Entwicklern Zeit, sich auf Wachstum und Innovation zu konzentrieren.

Easypara hatte sich einen Ruf als eine der führenden Online-Apotheken Frankreichs aufgebaut und bot seinen Kunden ein nahtloses digitales Einkaufserlebnis für Gesundheits- und Schönheitsprodukte. Hinter den Kulissen stand das Unternehmen jedoch vor einer wachsenden Herausforderung. Häufige Dienstunterbrechungen, komplexe Bereitstellungen und der zunehmende Aufwand für die Verwaltung der eigenen Hosting-Infrastruktur belasteten den Betrieb. Das Unternehmen machte sich auf die Suche nach einem Platform-as-a-Service-Anbieter, doch als sein neuer PaaS-Anbieter Insolvenz anmeldete, musste Easypara eine wichtige Entscheidung treffen. Es brauchte eine Lösung, die nicht nur die Plattform stabilisierte, sondern dem Team auch die Autonomie gab, ohne technische Hindernisse zu skalieren und innovativ zu sein.

Da wandte sich Easypara an Upsun. Was folgte, war eine risikoreiche und zeitkritische Migration, die den Ansatz von Easypara in Bezug auf die E-Commerce-Infrastruktur neu definierte.

Dringender Bedarf an Stabilität und Zuverlässigkeit

Jahrelang hatte Easypara sein Hosting selbst verwaltet, aber mit dem Wachstum des Unternehmens stieg auch die Komplexität der Aufrechterhaltung einer stabilen und leistungsstarken Website. Ausfälle von bis zu acht Stunden waren an der Tagesordnung, und jede Unterbrechung führte zu Umsatzverlusten und frustrierten Kunden. Das Unternehmen musste sich plötzlich nach einer neuen Lösung umsehen. Es brauchte eine Hosting-Plattform, die stabil, skalierbar und für den E-Commerce ausgelegt war, und zwar schnell. Die Entscheidung für Upsun fiel daher schnell.

„Vor Upsun hatten wir häufige Serviceunterbrechungen, die manchmal vier bis fünf Stunden dauerten, und wir hatten Mühe, die Stabilität der Website aufrechtzuerhalten. Jetzt sind wir beruhigt, unsere Website läuft reibungslos und wir müssen uns keine Sorgen mehr über nächtliche Ausfälle machen“, sagt Isabelle Sarrazin, General Manager bei Easypara.

Mit Magento als Rückgrat ihres Online-Shops benötigte Easypara eine Hosting-Lösung, die die komplexe Architektur des Unternehmens unterstützen konnte. Die modulare Struktur, die Multi-Store-Fähigkeiten und die umfangreichen Integrationsmöglichkeiten von Magento machten es zur idealen Plattform für das Unternehmen, aber es wurde auch eine Hosting-Umgebung benötigt, die den hohen Ressourcenanforderungen gerecht werden konnte. Die Möglichkeit, Änderungen schnell zu implementieren und zu testen, nahtlos zu skalieren und eine Verfügbarkeit von 99,99 % zu gewährleisten, war von entscheidender Bedeutung.

 

Eine nahtlose Migration dank einer nahtlosen Partnerschaft

Da Upsun den Bedarf an fundiertem technischem Fachwissen erkannte, stellte es Easypara Agence Dn'D vor, einem Agenturpartner von Upsun und Spezialisten für Magento-basierte E-Commerce-Lösungen. Gemeinsam erarbeiteten die Teams eine Migrationsstrategie, die in nur 30 Tagen umgesetzt werden musste.

Die Herausforderung war enorm: Das gesamte digitale Ökosystem von Easypara, einschließlich ERP-, PIM-, CRM- und OMS-Integrationen, musste in nur einem Monat migriert werden, und das während der Sommerferien, wenn die internen Ressourcen stark ausgelastet waren. Die Migration erforderte die Übertragung von Terabytes an Kundendaten, Bestellhistorien und Medienressourcen unter Gewährleistung der Datenintegrität und Leistungsoptimierung während des gesamten Prozesses.

Das Hauptziel der Migration war es, sicherzustellen, dass die hochgradig anpassbare Architektur von Magento erhalten blieb und gleichzeitig die Leistung auf Upsun optimiert wurde. Dazu gehörte:

  • Containerisierte Umgebungen: Jeder Magento-Dienst, vom Caching bis zur Datenbankverwaltung, wurde in isolierten Containern bereitgestellt, um Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern.
  • Automatisierte Tests und Bereitstellungen: Mithilfe der integrierten CI/CD-Workflows von Upsun konnte Easypara Updates ohne Ausfallzeiten bereitstellen.
  • Dynamische Skalierung: Die Ressourcen wurden in Echtzeit an den Bedarf angepasst, um eine reibungslose Leistung auch in Zeiten mit hohem Datenverkehr zu gewährleisten.

„Die Zeit drängte und das Projekt war unglaublich komplex, aber gemeinsam mit Upsun haben wir dafür gesorgt, dass jeder Schritt reibungslos verlief. Der größte Vorteil von Upsun ist die Autonomie, die es bietet. Im Gegensatz zu anderen Hosting-Lösungen, die stark auf Support-Tickets angewiesen sind, gibt Upsun den Teams die Tools, die Dokumentation und die Flexibilität, um ihre Infrastruktur effizient zu verwalten, wobei bei Bedarf jederzeit fachkundige Unterstützung zur Verfügung steht“, so Antoine Kociuba, Technischer Experte bei Agence Dn'D.

Von nonstop Ausfallzeiten zu vollständiger Autonomie

Der Erfolg der Migration zeigte sich fast sofort. Serviceunterbrechungen wurden eliminiert, und Bereitstellungen wurden schneller und effizienter. Upsun stellte Easypara eine Infrastruktur zur Verfügung, die mühelos skaliert werden konnte und sicherstellte, dass Ereignisse mit hohem Datenverkehr, wie beispielsweise eine Sendung in einem nationalen Fernsehsender, ohne Leistungseinbußen bewältigt werden konnten.

„Wir schätzen die Sicherheit, die uns Upsun bietet, sehr“, fügte Sarrazin hinzu. „Unser Team verfügt nun über die Flexibilität und Autonomie, Bereitstellungen effizient zu verwalten, ohne sich um Serviceunterbrechungen sorgen zu müssen. Die Partnerschaft mit Upsun und Agence Dn'D hat eine reibungslose Migration unter engen Vorgaben gewährleistet.“

Neben der verbesserten Stabilität konnte Easypara auch erhebliche betriebliche Effizienzsteigerungen erzielen. Durch den Wechsel zu Upsun war kein interner Systemadministrator für das Hosting mehr erforderlich, sodass Ressourcen für wachstumsorientierte Initiativen umgeschichtet werden konnten. Die Möglichkeit, On-Demand-Umgebungen für Tests und Entwicklung bereitzustellen, bedeutete auch, dass das IT-Team schneller iterieren und Funktionen mit größerer Sicherheit einführen konnte.

Rund um die Uhr Infrastruktur ohne Sorgen

Achtzehn Monate nach der Migration zu Upsun profitiert Easypara weiterhin von beispielloser Stabilität, Effizienz und Vertrauen in seine Infrastruktur. Isabelle Sarrazin bekräftigt dies bei jedem Check-in: „Mit Upsun sind wir vollkommen zufrieden.“ Diese Aussage verkörpert das, wonach jedes E-Commerce-Unternehmen strebt: eine Hosting-Lösung, die einfach funktioniert.

Bei dieser Transformation ging es nicht nur darum, eine instabile Plattform zu reparieren. Es ging darum, die Arbeitsweise des IT-Teams von Easypara neu zu definieren und ihm die Freiheit zu geben, innovativ zu sein, ohne sich um die Infrastruktur kümmern zu müssen, sowie die Möglichkeit, in Zeiten mit hohem Datenverkehr nahtlos zu skalieren, und die Gewissheit, dass der Online-Shop immer geöffnet, immer sicher und immer leistungsfähig ist.

Eine zukunftssichere E-Commerce-Grundlage

Die Entwicklung von Easypara ist eine wichtige Lektion für E-Commerce-Unternehmen: Ihre Plattform sollte Sie unterstützen, nicht behindern. Mit Upsun können Unternehmen, die Magento und andere komplexe E-Commerce-Lösungen einsetzen, den Aufwand für interne DevOps eliminieren. Sie profitieren von unübertroffener Zuverlässigkeit, nahtloser Skalierbarkeit bei Spitzenauslastung und autonomen Hochgeschwindigkeitsbereitstellungen – und das alles mit der Gewissheit, dass robuste Sicherheit und Compliance gewährleistet sind.

Your greatest work
is just on the horizon

Free trial
© 2025 Platform.sh. All rights reserved.