• Formerly Platform.sh
  • Contact us
  • Documentation
  • Login
Watch a demoFree trial
Blog
Blog
BlogProduktFallstudienNachrichten zum Unternehmen
Fallstudien

Die Agenturpartner JvM NECKAR baut THE LÄND für Baden-Württemberg auf.

5 minuten Lesezeit

Teilen Sie

Herausforderung

Ziel ist es, eine ansprechende Website zu erstellen, die neue Einwohner für den drittgrößten Bundesland Deutschlands gewinnt und gleichzeitig strenge Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und standortbasiertes Hosting erfüllt.

Lösung

Eine sichere, zuverlässige und interaktive Website mit 3D-Animationen, auf der potenzielle Einwohner die Region erkunden können, indem sie persönliche und berufliche Kategorien auswählen, die für sie am interessantesten und relevantesten sind. Die Website wurde von Upsun erstellt und wird von Upsun gehostet.

PHPMicroservicesSicherheitDatenschutzPaaS

Ergebnisse

  • 1.800 % Steigerung des Website-Traffics
  • Kürzere Entwicklungszeiten für kleine Teams
  • Automatisierte DevOps, damit sich JvM-Entwickler auf den Code konzentrieren können – statt auf wenig wertschöpfende Aufgaben
  • Flexibilität bei der Nutzung der bevorzugten Technologieplattform der Agentur
  • Robuste Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zur Erfüllung strenger behördlicher Anforderungen

Hinweis: Diese Fallstudie wurde ursprünglich unter dem Markennamen Platform.sh veröffentlicht. Sie wurde überarbeitet (aktualisiert), um unserem neuen Namen Upsun Rechnung zu tragen. Alle Ergebnisse und Erkenntnisse bleiben unverändert.

Wie ein Bundesstaat durch virtuelle Erkundungen potenzielle Einwohner zum Umzug motivierte

Die Heimat üppiger, grüner Täler, majestätischer Berge und gewundener Flüsse. Familienunternehmen und Markenriesen wie Bosch und Porsche. Tüftler und Erfinder. Weinverkoster und Glückskeksbäcker. Nein, das ist kein Hollywood-Drehbuch. Aber es scheint ein Land zu sein, in dem Träume wahr werden.

Warum hielt es Baden-Württemberg, der wohlhabende, kulturell vielfältige und drittgrößte Bundesland Deutschlands, für notwendig, eine globale Kampagne zu entwickeln, um Menschen für einen Umzug in diese idyllische Region zu motivieren? In erster Linie, für die Gewinnung von Fachkräften, Fachleuten und Spezialisten (im In- und Ausland), die kurzfristig eine Vielzahl offener Stellen besetzen können. Und zweitens, um das Bundesland und seine Bürger auf die tiefgreifenden Veränderungen vorzubereiten, die die digitale Transformation mit sich bringen wird.

Die Abteilung für Landesmarketing und Veranstaltungen des baden-württembergischen Ministeriums veröffentlichte eine Ausschreibung für deutsche Marketingagenturen, um die Herausforderung zu bewältigen, dynamische, qualifizierte Einwohner für die Region zu gewinnen. Dank seiner umfassenden Erfahrung in der Entwicklung frischer, innovativer Nutzererlebnisse gewann die Upsun-Agenturpartner Jung von Matt (JvM) NECKAR den Zuschlag für die Entwicklung einer Kampagne, die die wichtigsten Ziele des Ministeriums erfüllt.

Willkommen beim Projekt THE LÄND.

Ein Gleichgewicht zwischen Kreativität der Agentur und Anforderungen der Regierung

Als Teil der globalen, preisgekrönten Jung von Matt-Gruppe, die seit mehr als 20 Jahren führend im Marketingbereich ist, stellte sich das Team von JvM NECKAR der kreativen Herausforderung, das Projekt für Baden-Württemberg zum Leben zu erwecken.

Das Konzept? Eine interaktive, 3D-animierte Website, auf der potenzielle Einwohner die Region erkunden können, indem sie persönliche und berufliche Kategorien auswählen, die für sie am interessantesten und relevantesten sind, von Karrieremöglichkeiten über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zu lokalen Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen.

Bevor das Entwicklungsteam von JvM NECKAR mit der Arbeit an der Website THE LÄND beginnen konnte, musste es die grundlegenden Anforderungen des Ministeriums erfüllen:

  • Hosting der Website in einem Rechenzentrum in Deutschland
  • Beauftragung eines europäischen Hosting-Anbieters
  • Schutz der Website vor Cyberangriffen
  • Gewährleistung des Datenschutzes für Nutzerdaten

Um dies zu erreichen, wandte sich JvM NECKAR an Upsun.

Freiheit und Flexibilität: automatisierte DevOps, bevorzugter Tech-Stack

In der Vergangenheit verwaltete das Entwicklungsteam von JvM NECKAR monolithische Server, was Zeit für kreativere Frontend-Arbeiten kostete. „Wir wollten unsere Server nicht selbst konfigurieren und warten, sondern uns auf die Benutzererfahrung und das Frontend konzentrieren“, erklärt Philippe Just, Technischer Direktor bei JvM NECKAR. „Also haben wir nach einer PaaS-Konfiguration (Platform-as-a-Service) gesucht. Wir haben Netlify in Betracht gezogen, aber es hat einfach nicht alle Anforderungen des Ministeriums erfüllt.“

„Mit Upsun haben wir eine Lösung gefunden, die regionale Rechenzentren und Wurzeln in Europa, Sicherheits- und Datenschutzvorkehrungen sowie ein Produkt bietet, das unsere DevOps automatisch übernimmt. Wir müssen nur ein paar Klicks machen, und schon läuft alles.“

– Philippe Just
Technischer Direktor
JvM NECKAR

Da DevOps nun keine Belastung mehr darstellt, hat das Entwicklerteam von JvM NECKAR mehr Zeit, sich auf sein mutiges, fantasievolles Projekt zu konzentrieren.

Um mit der Entwicklung von THE LÄND zu beginnen, nutzte das Team die Geschwindigkeit von Upsun, um auf einfache Weise Umgebungen einzurichten. Und die Freiheit, ihren bevorzugten vollständigen Tech-Stack in den Headless-Projektmix einzubringen, eine Kombination aus ThreeJS, VueJS, Nuxt und Storyblok (CMS). Die Inhalte in Storyblok werden mit NUXT in ein statisches HTML-Frontend gerendert, das auf Upsun gehostet wird. Technischer Direktor Just hatte außerdem die Flexibilität, Entwicklerressourcen spontan neu zuzuweisen oder wieder zum Projekt hinzuzufügen, ein weiterer Vorteil von Upsun.

„Es war sehr einfach und praktisch, diese Dienste aufzubauen, insbesondere für THE LÄND“, erklärt Just. „Wir haben den Tech-Stack, den wir gerne verwenden, sodass unsere Entwickler schnell in das Projekt einsteigen konnten. Wir haben auch einige PHP-Mikroservices verwendet, um eine Integration von Stepstone zu implementieren, indem wir relevante Stellenangebote aus Baden-Württemberg gefiltert haben. So war es sehr einfach, neben dem Node-Server einen neuen Dienst in Upsun einzurichten.“

Integrierte Sicherheit und Compliance-Unterstützung erforderten Schutzvorkehrungen

Die Phase 1 des THE LÄND-Projekts, die im Oktober 2021 gestartet wurde, konzentrierte sich zunächst darauf, die deutschen Bürger über eine Kampagnen-Landingpage zu informieren und einzubinden. Die Politik und potenzielle Gegner der Kampagne äußerten Sicherheitsbedenken.

Robuste, integrierte Sicherheits- und Compliance-Funktionen auf hohem Niveau (einschließlich SOC-2, PCI-DSS, europäischer DSGVO und der deutschen BDSG), vollständig automatisiert und verwaltet von Upsun, boten JvM NECKAR und Baden-Württemberg die erforderlichen Schutzmaßnahmen, um die Website und die Benutzerdaten vor externen Eingriffen und Offenlegung zu schützen. „Wir wussten, dass die Pressekonferenz des Ministerpräsidenten viele Besucher auf die Website locken würde“, erklärt Just. „Deshalb haben wir Cloudflare zusätzlich zu Upsun eingesetzt. Das hat uns eine sehr gute, stabile Konfiguration beschert.“

Potenzielle Einwohner strömen zu THE LÄND

THE LÄND Phase 2, die im November 2022 gestartet wurde, richtet sich mit ihrem umfassenden, interaktiven 3D-Erlebnis an potenzielle Einwohner von Baden-Württemberg aus aller Welt.

Seitdem wurde die Website mit Lob überschüttet und erzielte himmelhohe Werte: Der Traffic stieg um satte 1.800 %, was dank der skalierbaren Upsun-Infrastruktur in einem deutschen Rechenzentrum problemlos bewältigt werden konnte.

„Upsun ist für uns eine sehr kostengünstige Möglichkeit, Kundenprojekte zu hosten, und beschleunigt die Entwicklungszeit“,

– Philippe Just

Ihr größtes Werk
steht vor der Tür

Kostenloser Test
© 2025 Upsun. All rights reserved.