Heutzutage stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, ihre Online-Dienste, Anwendungen und Websites effektiv bereitzustellen und zu verwalten. In den letzten Jahren ist das Interesse an Infrastrukturtechnologien wie Kubernetes und Docker stark gestiegen, und Container-Orchestrierungslösungen haben sich als Kerntechnologie etabliert, um diese Herausforderungen zu bewältigen und zu einem moderneren Ansatz überzugehen. Während viele Unternehmen bereits in gewissem Umfang Containerisierung in der Entwicklungeinsetzen , ist die Akzeptanz in der Produktion nach wie vor relativ gering, wobei Unternehmen mangelnde Fachkenntnisse und zunehmende Sicherheitsherausforderungen als Hindernisse anführen.
Heute wechseln viele Unternehmen zu Cloud-Hosting-Plattformen für die Anwendungsentwicklung und -bereitstellung, einschließlich Container-Orchestrierung, als Alternative zu Kubernetes. Diese bieten die gesamte für die Produktion erforderliche Infrastruktur, einschließlich Sicherheit, Infrastruktur, Lastenausgleich und Hochverfügbarkeit, alles vollständig unterstützt durch die Cloud-Hosting-Plattform, auch Platform-as-a-Service (PaaS) genannt.
Da sich Cloud-Hosting-Plattformen erheblich unterscheiden, werden wir die Vorteile und Technologien von Containern, Container-Orchestrierung und Platform-as-a-Service erläutern. Dazu gehört auch, was jede Technologie leistet und was nicht. Wir werden einige der Funktionen behandeln, die Unternehmen benötigen, um Container in der Produktion einzusetzen.
Container basieren auf dem Linux-Kernel (LXC-Container und cgroups) und Betriebssystemfunktionen, die eine vollständige native Isolierung der Sicht einer Anwendung auf die Betriebsumgebung ermöglichen, einschließlich Prozessbäumen, Netzwerken, Benutzer-IDs und gemounteten Dateisystemen. Mit anderen Worten: Der Linux-Kernel selbst bietet eine Möglichkeit, eine Anwendung sicher zu virtualisieren, ohne dass eine virtuelle Maschine gestartet werden muss.
Dadurch bieten Container Entwicklern eine Lösung für diese Probleme innerhalb der Anwendung. Wenn eine Anwendung in einem Container bereitgestellt wird, ist ihre Sicht auf die Welt immer dieselbe. Die Trennung/Sandboxing bedeutet, dass eine andere Anwendung den verwendeten Speicher nicht überschreiben kann und eine Anwendung unabhängig von der zugrunde liegenden Hardware und Infrastruktur, die für die Cloud verwendet wird, immer gleich läuft. Container können für einzelne Entwickler nützlich sein, und sie können durch zahlreiche Mechanismen in kleinem Maßstab verwaltet/skriptet werden. Außerdem sind proprietäre Containertechnologien wie Docker oder rkt beliebt geworden, um Anwendungen mit Containern und Diensten zu verknüpfen.
Kubernetes (oft als K8s bezeichnet) ist eines der beliebtesten Frameworks für die Container-Orchestrierung.
Mit Kubernetes kann eine Plattform aufgebaut werden, auf der Container betrieben, bereitgestellt, verschoben und skaliert werden können, um den gewünschten Zustand der Anwendung und des Enddienstes aufrechtzuerhalten. Die Anwendung selbst läuft auf einem verteilten System aus Cloud- und physischen Servern und nutzt die Orchestrierung, um sicherzustellen, dass die Ressourcen für das gesamte System verfügbar sind und optimal genutzt werden, wobei je nach den Anforderungen der Anwendungen ein Ausgleich und eine Anpassung vorgenommen werden.
Theoretisch bedeutet dies, dass eine Webanwendung mit den richtigen Triggern und Überwachungsfunktionen auf sich ändernde Anforderungen reagieren kann. Bei einem Anstieg der Nachfrage können beispielsweise innerhalb von Sekunden zusätzliche Kopien eines Containers in Regionen erstellt werden, die näher an der Nachfrage liegen. Dies hängt jedoch davon ab, dass die Infrastruktur und Tools innerhalb von Kubernetes aufgebaut oder die richtigen Tools und Funktionen von Drittanbietern genutzt und integriert werden.
Um die Container-Orchestrierung in der Produktion zu nutzen, müssen Sie zunächst eine Plattform aufbauen, die in der Regel über folgende Funktionen verfügt:
Kubernetes selbst ist keine Plattform, sondern ein Framework, innerhalb dessen Sie eine solche Plattform aufbauen können. Die Arten von Produkten und Dienstleistungen, die zu Kubernetes hinzugefügt werden, können Ihnen eine Vorstellung davon vermitteln, was benötigt wird:
Um eine Plattform rund um Kubernetes aufzubauen, müssen Sie nicht nur zahlreiche Tools und Technologien evaluieren, lizenzieren und unterstützen, sondern auch diese Komponenten und ihre Interaktionen warten, lizenzieren und unterstützen.
Über die Wartung und das Patchen einer Infrastruktur rund um Kubernetes hinaus erfordert eine Produktionsbereitstellung erhebliche Entwicklungs-, Tooling- und Prozessanstrengungen, um Technologien zu integrieren, die Container und deren Inhalte verwalten. Container erleichtern Entwicklern zwar die schnellere Erstellung von Anwendungen, doch kann ein Großteil der Software Schwachstellen enthalten, wenn Entwickler sich auf veraltete Komponenten verlassen, die nicht aktualisiert/gepatcht wurden oder nicht mehr unterstützt werden. Später werden wir uns damit befassen, wie diese Herausforderungen durch die Nutzung deklarativer Architekturmerkmale innerhalb einer Cloud-Hosting-Plattform oder Platform-as-a-Service (PaaS) bewältigt werden können.
Wenn Ihre Teams zu viel Zeit damit verbringen, Kubernetes-Architekturkomponenten (wie Pods, Labels, Replica Sets und Config Maps) zu evaluieren, zu diskutieren und zu implementieren oder darüber zu debattieren, ob und wie Rancher mit Helm und RabbitMQ kombiniert werden kann, dann könnte eine Platform-as-a-Service (PaaS) für Ihr Unternehmen geeignet sein.
Ein PaaS-Anbieter übernimmt den Aufwand für den Aufbau und Support der Entwicklungsplattform und aller Komponenten. Entwickler und Architekten können sich dann ganz auf die Entwicklung und Verbesserung ihrer Websites und Anwendungen konzentrieren.
Upsun unterstützt Entwicklungsstacks, darunter PHP, Drupal, Strapi, WordPress, Python, Laravel, Node.js, Magento und viele mehr. Wir betreiben Website-Portfolios, die von einzelnen Anwendungen bis hin zu Tausenden von Websites für Unternehmen aus verschiedenen Branchen reichen.
MarketNation
Upsun half MarketNation bei der Migration seiner verteilten Marktplatzplattform +Shop von einem unzuverlässigen System zu einer vollständig verwalteten PaaS-Lösung, die Hunderte von Partnerdomains mit verbesserter Leistung und einer Verfügbarkeit von 99,99 % bedient.
Die Universität von Missouri
In Zusammenarbeit mit Upsun konsolidierte die Universität von Missouri Hunderte von Websites und 13 verschiedene Content-Management-Systeme.
Unabhängig von den von unseren Kunden verwendeten Technologien konzentrieren wir uns auf messbaren Geschäftswert durch praktische Funktionen. Wir ermöglichen es Unternehmen, die Websites betreiben, Folgendes zu tun:
Durch die Konzentration auf die spezifischen Anwendungsfälle und Produktivitätsfunktionen, die eine Plattform bieten muss, können Entwickler einem Unternehmen oft dabei helfen, die Sicherheits- und Zuverlässigkeitsprobleme der internen Kubernetes-Verwaltung aufzudecken.
Leitfäden zur Entmystifizierung von Kubernetes oder Containern bieten Einblicke in die grundlegende Solidität dieser Technologien. Das Entwerfen, Dokumentieren und Warten eines funktionierenden Systems ist jedoch eine ganz andere Sache. Verwaltete Kubernetes-Dienste bieten eine breite Palette einzelner Komponenten, aber es liegt an der einzelnen Organisation, herauszufinden, wie hochverfügbare Backups erreicht und wie Lastenausgleich oder Sicherheitsgateways integriert werden können.
Wichtige Punkte:
Entspricht eine maßgeschneiderte Kubernetes-Lösung Ihren Anforderungen? Upsun verfügt über Experten, die Ihnen bei Ihrer individuellen Situation behilflich sind und eine Kostenanalyse für den Wechsel zu Upsun erstellen. Sprechen Sie mit einem Experten