• Formerly Platform.sh
  • Contact us
  • Documentation
  • Login
Watch a demoFree trial
Blog
Blog
BlogProduktFallstudienNachrichten zum Unternehmen
Press

Reduzierung der kollektiven CO2-Emissionen aus Cloud-Aktivitäten

2025-09-22T18:59:11.548Z
Teilen Sie
Dieser Beitrag ist auch auf Französische und auf Englische.

Paris/San Francisco, 17. März 2022 – Platform.sh, eine einheitliche, sichere Plattform der Enterprise-Klasse zum Erstellen, Ausführen und Skalieren von Webanwendungen, hat in Zusammenarbeit mit Greenly seine CO2-Emissionen berechnet, um seinen Kunden ein klares Bild zu vermitteln.

Der Klimawandel ist real. Der IT-Sektor ist schätzungsweise für 4 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, was bereits eine größere Auswirkung als die Luftfahrtindustrie darstellt, und wächst viel schneller. Platform.sh hat sich als Unterzeichner des Climate Act verpflichtet, gemeinsam mit seinen Kunden seine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

Platform.sh begrenzt die Umweltbelastung, indem es seinen Hardware- und Energieverbrauch reduziert, die entsprechenden Emissionen optimiert und die verbleibenden Emissionen kompensiert.

Platform.sh reduziert den Energieverbrauch durch:

  • Überwachung der Anwendungsleistung – Durch die Optimierung der Leistung einzelner Anwendungen werden weniger Ressourcen für die Ausführung derselben Arbeitslasten benötigt.
  • Erhöhung der Serverdichte – Server sind oft nicht ausgelastet und nicht optimal genutzt, sodass 60 bis 80 % ihrer Kapazität ungenutzt bleiben. Platform.sh verwendet proprietäre Technologie, um die Dichte um das bis zu 12-Fache zu erhöhen und den Energieverbrauch um das bis zu 10-Fache zu senken.
  • Rightsizing und Skalierung – kein Overprovisioning mehr. Platform.sh arbeitet mit Unternehmen zusammen, um ihre aktuellen Bedürfnisse zu verstehen und ihnen ein schnelles und verantwortungsbewusstes Wachstum zu ermöglichen.

Platform.sh optimiert die Infrastruktur, um Emissionen zu reduzieren, indem es

  • Unterstützung mehrerer Cloud-Anbieter – die Optimierung von Infrastrukturanbietern bietet verschiedene Vorteile, darunter eine bessere Energieeffizienz. Kunden können die Cloud-Anbieter auswählen, die ihnen die größten Vorteile bieten, wo es darauf ankommt.
  • Den richtigenStandort nutzen –Der Standort eines Rechenzentrums kann einen großen Unterschied bei den CO₂-Emissionen ausmachen. Ein Rechenzentrum in Schweden, das erneuerbare Energien nutzt, stößt beispielsweise zehnmal weniger CO₂ pro kWh aus als eines, das mit Kohlekraft in Deutschland betrieben wird.

Durch den Aufstieg von Cloud-Diensten und Cloud-Hosting vergisst man leicht bestimmte CO₂-Kosten – aber jedes Unternehmen, das seine Emissionen reduzieren möchte, muss seinen gesamten CO₂-Fußabdruck kennen. Um dies zu ermöglichen, verbessert Platform.sh sein Umweltwirkungsmodell und macht es seinen Kunden zugänglich, damit diese wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen können.

„Wir haben die Verantwortung, nicht nur ein nachhaltiges Unternehmen zu sein, sondern auch sicherzustellen, dass alles, was wir tun, unseren Kunden ermöglicht, ebenfalls nachhaltig zu sein – sie müssen in der Lage sein, ihre Auswirkungen zu verstehen, um sie entweder zu reduzieren oder auszugleichen“, sagte Fred Plais, CEO von Platform.sh. „In der Vergangenheit war es üblich, die Leistung durch den Einsatz von mehr und besserer Hardware zu verbessern. Dieser Ansatz ist jedoch grundlegend fehlerhaft, löst langfristig keine Probleme und trägt zur Umweltzerstörung bei.“

Platform.sh beschleunigt seine Bemühungen um die Dekarbonisierung und den ökologischen Wandel der Wirtschaft dank des öffentlichen Investitionsplans „France 2030“. Diese Finanzierung hilft uns, unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit fortzusetzen, um die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten und der unserer Nutzer weiter zu reduzieren.

Über Platform.sh

Platform.sh ist eine cloudbasierte Hosting-Plattform für Webanwendungen und führend im Management von Website- und Anwendungsflotten. Dank seiner innovativen Bereitstellungsplattform können sich Teams, die für E-Commerce-Websites, Medienwebsites sowie innovative und stark frequentierte Anwendungen verantwortlich sind, ganz auf die Entwicklung und Verbesserung ihrer Anwendungen konzentrieren, ohne sich um Infrastrukturfragen (Skalierbarkeit, kontinuierliche Bereitstellung, Wartung, Sicherheit, Überwachung rund um die Uhr usw.) kümmern zu müssen. Platform.sh ist in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien verfügbar und unterhält globale Partnerschaften mit AWS, Google, Azure, Orange und OVHcloud.

Das Unternehmen, Gewinner des H2020-Programms der Europäischen Kommission, kürzlich von Numeum für sein internationales Wachstum in die Top 250 aufgenommen, Mitglied der French Tech 120 und Gaia-X und als „Great Place to Work” zertifiziert, hat seinen Hauptsitz in Paris (Frankreich) und San Francisco und zählt renommierte Marken wie die Financial Times, Gap, Unity3D, Adobe Magento, Orange, Hachette und The British Council.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
CCgroup für Platform.sh
Ryan O’Leary / Matthew Denby (Großbritannien)
T: +44 7890 049769
E: platform.sh@ccgrouppr.com

Über Upsun

Upsun (ehemals Platform.sh) ist die von Analysten anerkannte Cloud-Anwendungsplattform, die von Menschen wie auch Maschinen geschätzt wird. Mehr als 290 Upsunner aus über 40 Nationen arbeiten bei Upsun – komplett remote, in einer als B Corporation™ zertifizierten und ESG-geführten Organisation mit Hauptsitzen in Paris und San Francisco.

Seit 2015 liefert Upsun Geschwindigkeit, Einfachheit, Skalierbarkeit, Standardisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit für mehr als 6.000 Enterprise-Kunden und 16.000 Entwickler:innen weltweit. Das Unternehmen baut enge Partnerschaften mit führenden Open-Source-Projekten und großen Cloud-Anbietern wie AWS, Google Cloud, Azure, IBM und OVHcloud auf. Zu den namhaften Kunden zählen renommierte Marken wie Adobe, Pinterest, die University of Missouri, die YMCA und UNICEF.

Latest blog posts

How B2B multicloud platforms simplify multi-cloud management

September 26, 2025

© 2025 Upsun. All rights reserved.