6 minuten Lesezeit
Sie suchen eine skalierbare Lösung, einschließlich moderner Entwicklung und automatisierter Bereitstellung, um ein jährliches Wachstumsziel von 40 % zu erreichen.
Eine sichere, skalierbare und agile Lösung mit dreifacher Redundanz und hohem Speicherplatz, um die E-Commerce-Anforderungen auf Magento zu erfüllen.
Hinweis: Diese Fallstudie wurde ursprünglich unter dem Markennamen Platform.sh veröffentlicht. Sie wurde überarbeitet (aktualisiert), um unserem neuen Namen Upsun Rechnung zu tragen. Alle Ergebnisse und Erkenntnisse bleiben unverändert.
Mit dem Fahrrad einen Berg hinauf. Mit den Skiern eine Piste hinunter. Über die Ziellinie sprinten. SportRx-Kunden stehen niemals still. SportRx stattet seine ständig in Bewegung befindlichen Kunden mit maßgeschneiderten, hochwertigen Sportbrillen aus und verzeichnet damit ein ebenso rasantes Wachstum: 40 Prozent jährlich in den letzten vier Jahren.
Aber eine Sache bei SportRx stagnierte: die Cloud-Infrastruktur. „Unsere Infrastruktur war sehr statisch“, sagt Saaed Fattahi, Director of Technology bei SportRx. „Wir hatten zwei dedizierte Webserver und einen dedizierten Datenbankserver, die von einem Anbieter gehostet wurden. Es gab keine Redundanz. Wenn der Datenverkehr zunahm, konnten wir unsere Server nicht ohne Weiteres aufrüsten; das konnte bis zu einer Woche dauern. Das bereitete uns einige Probleme.“
SportRx benötigte eine skalierbare Cloud-Lösung, die mit dem zunehmenden Web-Traffic Schritt halten konnte, und bat Upsun um Unterstützung. „Skalierung ist kein Problem mehr“, sagt Fattahi. „Unsere Upsun-Umgebung lässt sich einfach und automatisch skalieren, um den Anforderungen des eingehenden Web-Traffics gerecht zu werden, und ist dreifach redundant, um uns vor Hardwareausfällen zu schützen.“
Jeder Verkauf bei SportRx ist ein genau abgestimmter Online-Prozess. Die Kunden wählen ihre Brillen auf der SportRx-Website mit Unterstützung eines geschulten Optikers aus (der genauso sportbegeistert ist wie jeder SportRx-Kunde). Jede Kundenbestellung und jedes Rezept wird dann über eine XML-Schnittstelle an ein Brillenglaslabor weitergeleitet. Das Labor fertigt die Bestellung an und versendet sie an den Kunden.
„Da unser Produkt so konfigurierbar ist“, erklärt Fattahi, „ist unsere Website ziemlich individuell gestaltet. Wir arbeiten ständig daran, die Website zu verbessern, damit die Kunden ihre Bestellungen einfacher aufgeben können. Der Schlüssel zu unserem Geschäft ist eine robuste Infrastruktur, die sicherstellt, dass unsere Website unabhängig vom Datenverkehr immer gut funktioniert.“
Unsere Upsun-Umgebung lässt sich einfach und automatisch skalieren, um den Anforderungen des eingehenden Web-Traffics gerecht zu werden, und ist dreifach redundant, um uns vor Hardwareausfällen zu schützen.
Saaed Fattahi
Technischer Direktor
SportRX
Die gesamte Website-Entwicklung von SportRx wird von einem Drittanbieter übernommen, während SportRx die Produktentwicklung intern verwaltet. Mit zunehmendem Website-Traffic musste SportRx immer mehr Arbeitsstunden in die Verwaltung der Website investieren.
Als SportRx erkannte, dass sich das Wachstum sich erstmal nicht verlangsamen würde, beschloss das Unternehmen, erheblich in seine Technologieinfrastruktur zu investieren. Im Oktober 2019 wurde Fattahi eingestellt, um die Backend-Infrastruktur, die Analysen und das Reporting des Unternehmens zu überwachen.
Als Fattahi zu dem Unternehmen kam, stellte er fest, dass das stetige Wachstum durch die veraltete Cloud-Infrastruktur gefährdet war. „Die Leistung der Website hat einen direkten Einfluss auf die Konversionsraten“, sagt Fattahi. „SportRx hatte an der Software gearbeitet, um das Laden der Seiten zu beschleunigen. Aber die Infrastruktur bremste das Ganze immer wieder aus. Die Website kam ständig zum Stillstand, wenn ein Crawler durchlief oder die Caches voll waren.“
Selbst wenn SportRx seine Infrastrukturprobleme überwinden und ein attraktives E-Commerce-Erlebnis für seine Kunden schaffen könnte, würde dieser Erfolg nur zu mehr Website-Besuchern führen. Und Fattahi wusste, dass die Website kaum skalierbar war, um die Nachfrage zu befriedigen. Ob Gewinn oder Verlust, die Infrastruktur würde SportRx Geld kosten. „Ich habe der Geschäftsleitung empfohlen, dass es Zeit für eine Überarbeitung ist“, erinnert sich Fattahi.
„Mein erster Gedanke war, unsere eigene Cloud-Infrastruktur auf Amazon Web Services zu entwerfen und aufzubauen, damit wir automatische Skalierungen und ähnliches durchführen konnten“, sagt Fattahi. „Aber dann machten wir uns Sorgen, dass wir den Support und die Überwachung selbst übernehmen müssten, ohne wirklich über das erforderliche technische Know-how im Haus zu verfügen.“
Also begann Fattahi, sich nach anderen Lösungen umzusehen. Der CEO der Entwicklungsagentur von SportRx erwähnte den Erfolg, den seine Agentur mit Upsun erzielt hatte. Fattahi nahm Kontakt zu Upsun auf und war von dem, was er hörte, begeistert.
„Was uns bei unseren ersten Gesprächen besonders auffiel, war die dreifache Redundanz der Umgebung. Wir mussten uns keine Sorgen mehr machen, dass Server und Rechenzentren ausfallen könnten“, erzählt Fattahi. „Mir gefiel die Möglichkeit, sowohl gezielt als auch bei Bedarf skalieren zu können. Außerdem gefiel mir die Integration mit Git und die Möglichkeit, Updates automatisch auf die Produktions- und Staging-Sites zu übertragen. Das klang so viel einfacher als die manuelle Vorgehensweise, die wir mit unserem vorherigen Cloud-Anbieter hatten.“
Als SportRx zu Upsun migrierte, sah Fattahi zufrieden zu, wie alle Punkte aus seinen Gesprächen umgesetzt wurden.
„Im Vergleich zu unserer früheren Cloud-Infrastruktur ist unsere Upsun-Umgebung sehr stabil und leistungsfähig“, sagt Fattahi. „Wir verbringen viel weniger Zeit mit Leistungs- und Caching-Problemen und haben mehr Zeit für Endbenutzerfunktionen, die das Einkaufserlebnis für unsere Kunden verbessern.“
Dan Bruton, CEO von SportRx, führt sein Team mit Brille an, um das schnelle Wachstum zu feiern.
Neben den Funktionen und der Leistung von Upsun war Fattahi beeindruckt davon, wie aufmerksam der Kundensupport von Upsun auf seine Bedürfnisse eingegangen ist. „Unser vorheriger Anbieter reagierte sehr reaktiv. Es war immer unsere Aufgabe, zu bemerken, wenn die Website langsam war, und ihn zu bitten, sich darum zu kümmern. Aber Upsun ist sehr proaktiv. Ich erinnere mich an einen Vorfall kurz nach dem Go-Live, als ein Google-Crawler die Website verlangsamte und Upsun uns automatisch hochskalierte, um dies auszugleichen.“
Fattahi war auch sehr daran interessiert, das umfassende Magento-Know-how von Upsun zu nutzen. „Upsun hat sich genau angesehen, wie wir arbeiten und wie die Dinge konfiguriert sind. Sie haben eine Reihe von Änderungen vorgeschlagen, beispielsweise Änderungen an Fastly, um unerwünschte Crawler daran zu hindern, die Performance zu beeinträchtigen, die letztendlich zu einer Stabilisierung der Website geführt haben.“
Wir verbringen viel weniger Zeit mit Leistungs- und Caching-Problemen und haben mehr Zeit für Endbenutzerfunktionen, die das Einkaufserlebnis für unsere Kunden verbessern.
Saaed Fattahi
Technologiedirektor
SportRX
Nach dem erfolgreichen Start der Partnerschaft möchte Fattahi die Funktionen von Upsun in weitere SportRx-Systeme integrieren. „Mit unserem Wachstum und der zunehmenden Bedeutung der betrieblichen Effizienz wird unser Einsatz von Upsun möglicherweise zunehmen“, so Fattahi. „Wir haben viele Systeme, die im Hintergrund laufen, beispielsweise für die Auftragsabwicklung, die Bestandsverwaltung, das CRM und die Analyse. Diese könnten irgendwann zu Upsun migriert werden.“
Da Brillenträger sich weiterhin an SportRx wenden, um sich für Radfahren, Skifahren und Laufen auszustatten, wird SportRx auch weiterhin auf Upsun setzen, um sich für Skalierung, Optimierung und Performance zu rüsten.