7 minuten Lesezeit
Um begrenzte, zeitaufwändige Testprozesse zu eliminieren, die den Entwicklungsworkflow behinderten,
Nutzen Sie Upsun, um neue Dienste schneller testen und bereitstellen zu können.
Hinweis: Diese Fallstudie wurde ursprünglich unter dem Markennamen Platform.sh veröffentlicht. Sie wurde überarbeitet (aktualisiert), um unserem neuen Namen Upsun Rechnung zu tragen. Alle Ergebnisse und Erkenntnisse bleiben unverändert.
Seit mehr als 70 Jahren setzt sich das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, UNICEF, weltweit für die Rechte von Kindern ein. Heute arbeiten mehr als 12.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern weltweit unermüdlich daran, sich für Kinder einzusetzen und Unterstützung und Dienstleistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Ernährung und Hygiene bereitzustellen. UNICEF setzt sich auch für Flüchtlinge und gegen die Rekrutierung von Kindern für den Militärdienst ein. Alle Aktivitäten der Organisation werden vollständig durch freiwillige Beiträge von Regierungen und privaten Spendern finanziert.
Zahlreiche nationale Komitees vertreten UNICEF weltweit als unabhängige gemeinnützige Organisationen, die die Öffentlichkeit vor Ort über die Ziele für nachhaltige Entwicklung von UNICEF informieren und Spenden für nationale und globale UNICEF-Projekte sammeln. Eines dieser Komitees ist UNICEF Schweiz und Liechtenstein, das 2018 in Zürich gegründet wurde. Als unabhängige Nichtregierungsorganisation ist es eines der 33 nationalen Komitees von UNICEF.
Manfred Ruf, Leiter der IT-Abteilung bei UNICEF Schweiz und Liechtenstein, ist seit fast 15 Jahren für die Organisation tätig. Zu seinen Aufgaben gehören die Wartung der IT-Infrastruktur und die Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit von unicef.ch. Außerdem ist er für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kommunikationssysteme und des Spendenportals verantwortlich. In den letzten Jahren stieß Ruf aufgrund mangelnder Flexibilität in den Testprozessen wiederholt auf Rückschläge in seinem Entwicklungsworkflow, bis er von seinem alten Hosting-Anbieter zu Upsun wechselte.
Rufs Ziel war es, veraltete Systeme durch moderne Technologien zu ersetzen, um agile Arbeitsabläufe zu schaffen, mit denen die IT-Infrastruktur der Organisation effizienter verwaltet werden kann. UNICEF Schweiz und Liechtenstein nutzt Drupal für die Webentwicklung und wird dabei vom erfahrenen Drupal-Team von MD Systems mit Sitz in der Schweiz und dessen Tochtergesellschaft Kampaweb, beides Partner von Upsun, unterstützt.
Teil der digitalen Transformation der Organisation war eine längst überfällige Überarbeitung der veralteten Website unicef.ch, die zuletzt 2013 aktualisiert worden war. Angesichts der rasanten technologischen Fortschritte und des offiziellen Endes des Supports für Drupal 7 im November 2021 war eine rechtzeitige Umstellung auf Drupal 8 erforderlich. Upsun bot die notwendige Flexibilität für den Testprozess der Organisation.
Vor der Einführung von Upsun wurde UNICEF Schweiz und Liechtenstein von Nine, dem führenden Cloud-Anbieter in der Schweiz, gehostet; für Testzwecke wurde eine Sandbox verwendet. Obwohl es mit der alten Lösung keine größeren Probleme gab, stieß Ruf bei der Umstellung von Drupal 7 auf Drupal 8 auf Hindernisse. Die Einrichtung einer Testumgebung war begrenzt und zeitaufwändig, erklärt Ruf.
„Schließlich fragte uns MD Systems, ob wir unseren Hosting-Anbieter wechseln wollten. Sie sagten, dass Upsun die Erstellung von Testumgebungen und das Kopieren ganzer Webseiten erheblich vereinfachen würde, sodass wir schneller vorankommen könnten. Generell vertrauen wir darauf, dass unsere Agentur uns die bestmöglichen Lösungen empfiehlt.“
Seit UNICEF Schweiz im September 2018 mit Liechtenstein fusioniert hat, ist die Konformität mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein wichtiges Kriterium für alle von der Organisation verwendeten Tools. Liechtenstein unterliegt, anders als die Schweiz, den europäischen Datenschutzbestimmungen. Ruf stellte schnell fest, dass Upsun nicht nur die DSGVO einhält, sondern auch generell strenge Sicherheitsstandards anwendet.
Obwohl Ruf normalerweise drei bis fünf verschiedene Lösungen testet und vergleicht, war das Preis-Leistungs-Verhältnis von Upsun seiner Meinung nach unschlagbar, sodass die Entscheidung schnell fiel.
„Die Kosten waren ein wichtiger Grund für unsere Entscheidung für Upsun. Das Unternehmen ist weitaus kostengünstiger als unser bisheriger Anbieter, und wir haben uns relativ schnell für einen Wechsel entschieden“, sagt Ruf. „Und ich muss sagen, dass wir sehr zufrieden sind. Wir hatten keine Ausfälle oder Geschwindigkeitseinbußen.“
UNICEF Schweiz und Liechtenstein ist seit 2018 Kunde von Upsun, und Ruf ist mehr als zufrieden. Er betont, dass die Organisation von zahlreichen Dienstleistungen von Upsun profitiert hat und dass er den Wechsel nicht bereut.
„Auch wenn wir vor der Nutzung von Upsun keine ernsthaften Probleme hatten, war alles komplizierter“, erklärt Ruf. „Vor allem beim Aufbau von Testumgebungen. Ich musste MD Systems anrufen, und sie mussten alle Inhalte kopieren. Das Testen neuer Funktionen hat daher viel Zeit in Anspruch genommen.“
Heute kann ich ganz einfach einen Klon meines aktuellen Systems erstellen, und das geht schnell. Wir sind viel flexibler geworden.
Manfred Ruf
Leiter Informationstechnologie
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Eines der wichtigsten technischen Kriterien für Ruf ist die Flexibilität bei der Bereitstellung neuer Dienste. Schnelle und reibungslose Bereitstellungen sind oft entscheidende Faktoren für die Organisation. Notfälle, in denen schnelles Handeln erforderlich ist, sind keine Seltenheit.
„Wenn beispielsweise die öffentliche Spendenaktion morgens mit der Bitte um die Erstellung einer bestimmten Seite an uns herantritt, die am Nachmittag online gehen muss, kann ich das noch am selben Tag erledigen“, erklärt Ruf. „Vor Upsun hätte ich dafür einen halben oder sogar einen ganzen Tag gebraucht.“
Die neue Skalierbarkeit, die UNICEF Schweiz und Liechtenstein durch Upsun gewonnen haben, ist für die Organisation heute unverzichtbar geworden. Ruf lobt Upsun auch für seine einfache Bedienbarkeit und den Kundensupport.
Wenn man etwas braucht oder etwas ändern möchte, ist immer jemand da, der einem schnell weiterhilft. Im Gegensatz zu anderen Plattformen ist Upsun viel weniger bürokratisch.
Manfred Ruf
Derzeit arbeitet UNICEF Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit MD Systems an einer vollständigen Überarbeitung seiner aktuellen Spenden- und Fundraising-Prozesse. Der cloudbasierte CRM-Dienst Salesforce wird in Kürze das alte System ersetzen, um das Fundraising-Erlebnis für Spender und UNICEF in Zukunft zu verbessern. Upsun wird bei der Umstellung auf Salesforce eine wichtige Rolle spielen.
„Der gesamte Zahlungsverkehr und der Zahlungsstatus werden derzeit komplett überarbeitet“, sagt Ruf. „Das ist ein riesiges Projekt.“
Obwohl Salesforce seit Jahren eine maßgeschneiderte Lösung für gemeinnützige und karitative Organisationen anbietet, nutzen nur wenige Non-Profit-Organisationen in Europa diese Lösung. UNICEF Schweiz und Liechtenstein gilt nun als Vorreiter der Digitalisierung im Non-Profit-Sektor. Seit Beginn des Projekts nimmt Ruf an zahlreichen Branchenveranstaltungen teil, um anderen Organisationen das neue Projekt vorzustellen. „Dabei erwähne ich auch gerne unsere guten Erfahrungen mit Upsun“, sagt er.
Upsun stellt UNICEF Schweiz und Liechtenstein Testumgebungen und die notwendige Flexibilität zur Verfügung, um das Projekt effizient voranzutreiben. Die überarbeiteten Spenden- und Fundraising-Prozesse sollen im März 2020 live gehen.
„Vor allem im Testbereich nutzen wir Upsun sehr häufig“, sagt Ruf. „Wir bauen Testumgebungen mit Salesforce-Integration auf und testen Prozesse schnell und einfach. Die Flexibilität hilft uns enorm.“
Ruf erklärt, dass UNICEF Schweiz und Liechtenstein von Upsun in Bezug auf Produktivität, Geschwindigkeit und Kosten profitiert. „Die Kosten sind um mehr als 60 % gesunken“, sagt Ruf und berichtet, dass die Organisation Upsun nun auch für das Hosting einer weiteren Website für Kinderhilfe nutzt.
Alles ist einfacher und vor allem schneller geworden. Die Abwicklung mit Upsun ist professionell, es gibt keine nennenswerten Ausfälle, und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Non-Profit-Bereich natürlich sehr wichtig. Die Zusammenarbeit ist einfach großartig und hat keine Nachteile.
Manfred Ruf
UNICEF basiert sein Engagement auf den Grundsätzen der Toleranz, des gegenseitigen Verständnisses, der Solidarität und des Friedens zwischen den Völkern. Die Kinderhilfsorganisation lehnt jede Form von Diskriminierung ab, ist politisch und konfessionell unabhängig und setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in Entwicklungsländern ein. Erfahren Sie mehr über UNICEF und wie Sie spenden können.