Für jeden Entwickler, der die nächste weltverändernde App programmiert, gibt es einen Publizisten, Marketingfachmann oder Verkäufer, der mit ihm zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass diese weltverändernde App auch tatsächlich auf den Markt kommt. Wenn Sie einen Nicht-Techniker fragen, was der schwierigste Teil seiner Arbeit ist, werden Sie oft hören: „Zu verstehen, wovon unsere Entwickler überhaupt reden.“
Um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wovon Ihre Entwickler überhaupt reden, starten wir diese Reihe von kurzen Artikeln, in denen wir gängige Entwicklungskonzepte in einfacher Sprache erklären. Heute beschäftigen wir uns mit Continuous Integration und Continuous Delivery (Bereitstellung), besser bekannt als CI/CD.
Wenn Entwickler von CI/CD sprechen, meinen sie damit eine Methode zur Entwicklung und Implementierung von neuem Anwendungscode. Ähnlich wie beim Versand eines Pakets per Post packt CI/CD den Code zusammen und versendet ihn an seinen Bestimmungsort.
CI/CD beginnt mit jeder Änderung an Ihrer Anwendung, egal ob es sich um eine neue Funktion oder nur um eine Fehlerbehebung handelt. Sobald die Änderung vorgenommen wurde, wird der Prozess der kontinuierlichen Integration automatisch ausgelöst. Der CI-Prozess ist der Teil von CI/CD, bei dem das „Paket verpackt” wird. Das CI-System erstellt den Code, der für die Änderung der Anwendung verwendet wird, und bereitet ihn dann für die Auslieferung vor. Darüber hinaus führt der CI-Prozess Tests durch, um sicherzustellen, dass der neue Code keine Fehler in der Anwendung verursacht.
Sobald der Code die Tests bestanden hat, wird der Continuous-Delivery-Prozess gestartet. Der CD-Prozess ist der Teil von CI/CD, bei dem „Ihr Paket an den Bestimmungsort versandt wird”. Continuous Delivery bedeutet, dass der Code immer bereit zur Bereitstellung ist, jedoch eine manuelle Genehmigung erfordert, während Continuous Deployment genehmigte Änderungen automatisch und ohne menschliches Zutun in die Produktion überträgt. Der CD-Prozess installiert den neuen Code in einer Staging-Umgebung, wo er überprüft wird. Sobald der Code genehmigt wurde, stellt der CD-Prozess ihn als Anwendungsupdate bereit.
Der hohe Automatisierungsgrad von CI/CD bietet wichtige Vorteile:
Der CI/CD-Prozess erfordert die Implementierung bestimmter Tools. Upsun hilft bei der Automatisierung der Implementierung dieser Tools, sodass Entwickler weniger Zeit mit der Verwaltung der Tools und dem Erlernen ihrer Verwendung verbringen müssen. Ein Beispiel für die Automatisierung mit Upsun ist das sofortige Klonen. Diese Funktion bietet Ihnen eine separate Umgebung und eine URL, über die Sie die neuesten Änderungen einsehen und Feedback geben können. Wir stellen sogar einen Klon Ihrer bestehenden Produktionswebsite mit allen Daten zur Verfügung.
Die von CI/CD bereitgestellte und von Upsun unterstützte Automatisierung gibt Entwicklern mehr Zeit, sich auf ihre wichtigste Aufgabe zu konzentrieren: großartige Erlebnisse für Benutzer zu schaffen.