• Formerly Platform.sh
  • Contact us
  • Documentation
  • Login
Watch a demoFree trial
Blog
Blog
BlogProduktFallstudienNachrichtenInsights
Press

Eine Premiere für die Cloud-Branche – Platform.sh kündigt einen Rabatt für umweltfreundlichere Regionen an

2025-09-22T18:59:11.548Z
Teilen Sie
Dieser Beitrag ist auch auf Englische.

Durch das Angebot eines Rabatts auf die Ressourcennutzung, wenn Kunden ihre Anwendungen in berechtigten, umweltfreundlicheren Rechenzentren bereitstellen, erweitert Platform.sh seine Strategie, Kunden bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen zu unterstützen.

Paris/San Francisco, 28. Februar 2024 – Platform.sh, eine einheitliche, sichere Plattform der Enterprise-Klasse für die Erstellung, den Betrieb und die Skalierung von Webanwendungen, gab heute eine Neuheit in der Cloud-Branche bekannt: einen Rabatt von 3 % für Kunden, die sich für ein umweltfreundlicheres Rechenzentrum entscheiden, um ihre Anwendungen auf Upsun, der neuen PaaS von Platform.sh, die im April eingeführt wird, bereitzustellen.

Trotz seines Namens ist Cloud Computing eine sehr „bodenständige“ Aktivität, die auf physischen Rechenzentren und Servern basiert, die etwa 3 % des weltweiten Stromverbrauchs ausmachen. Je nach physischem Standort variiert die Kohlenstoffintensität dieser Rechenzentren drastisch: Sie kann bis zu 30-mal höher sein, je nachdem, ob der Strom hauptsächlich aus Kohle und Gas oder aus kohlenstoffärmeren Stromquellen wie Wasser, Sonne, Wind oder Kernkraft stammt.

Diese Ankündigung bestätigt das Engagement von Platform.sh, Entwickler und Organisationen zu unterstützen, die Projekte in Regionen mit geringeren CO₂-Emissionen umsetzen möchten. Der „Greener Region Discount“ ist ein finanzieller Anreiz (vollständig finanziert von Platform.sh), der auf die finanziellen und ESG-Interessen der Kunden abgestimmt ist. Um Nutzer zu motivieren, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, bietet das Unternehmen nun einen Rabatt von 3 % auf die Ressourcennutzung, wenn eine umweltfreundlichere Region auf Upsun ausgewählt wird.

Rechenzentren, die weniger als 100 gCO₂eq/kWh Strom verbrauchen, gelten als förderfähig. Basierend auf diesen Kriterien bietet Platform.sh sechs förderfähige Rechenzentrumsregionen in fünf Ländern (Frankreich, Schweden, Schweiz, Kanada und den USA) bei vier Cloud-Anbietern (Azure, AWS, GCP und OVH) an, die für diesen Anreiz in Frage kommen.

„Mit Upsun bieten wir unsere effizienteste Cloud-Orchestrierung und sorgen für eine bessere Abstimmung zwischen Kostenoptimierung und CO₂-Bilanz. Mit dem Greener Region Discount wollen wir einen echten Beitrag leisten, indem wir die Kosten für diesen Anreiz übernehmen und es unseren Nutzern so ermöglichen, ihren CO₂-Fußabdruck in der Cloud zu reduzieren und gleichzeitig kosteneffizient zu bleiben. Dies untermauert unser Engagement, die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt Schritt für Schritt zu verringern“, sagte Fred Plais, Mitbegründer und CEO von Platform.sh.

Um sicherzustellen, dass die Nutzer die aktuellsten und genauesten Zahlen erhalten, damit sie die umweltfreundlichste Wahl treffen können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, aktualisiert Platform.sh die Kohlenstoffintensität für seine Regionen anhand von Daten von Electricity Maps.

Leah Goldfarb, Environmental Impact Officer bei Platform.sh: „Anhand eines standortbasierten Ansatzes zeigen wir die zugrunde liegende Kohlenstoffintensität (in gCO₂eq/kWh) des Stromnetzes an, das das jeweilige Rechenzentrum versorgt. Für unsere typischen Kunden wird dies über einen Zeitraum von 12 Monaten genauer aggregiert. Da die Kohlenstoffintensität des Netzes je nach Tag, Tageszeit der Messung und aufgrund der Nutzung, die sich auf die Energiequelle auswirkt, schwankt, basieren unsere Daten auf einem von Electricity Maps bereitgestellten Jahresdurchschnitt von 12 Monaten. Dies ermöglicht uns eine genauere Schätzung des Verbrauchs unserer Kunden und entspricht der Berechnung unserer Kohlenstoffbilanz.“

Upsun befindet sich derzeit in der offenen Beta-Phase, und der „Greener Region Discount“ ist ab heute für alle Nutzer der offenen Beta-Version verfügbar. Upsun soll im April 2024 auf den Markt kommen.

Über Upsun

Upsun (ehemals Platform.sh) ist die von Analysten anerkannte Cloud-Anwendungsplattform, die von Menschen wie auch Maschinen geschätzt wird. Mehr als 290 Upsunner aus über 40 Nationen arbeiten bei Upsun – komplett remote, in einer als B Corporation™ zertifizierten und ESG-geführten Organisation mit Hauptsitzen in Paris und San Francisco.

Seit 2015 liefert Upsun Geschwindigkeit, Einfachheit, Skalierbarkeit, Standardisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit für mehr als 6.000 Enterprise-Kunden und 16.000 Entwickler:innen weltweit. Das Unternehmen baut enge Partnerschaften mit führenden Open-Source-Projekten und großen Cloud-Anbietern wie AWS, Google Cloud, Azure, IBM und OVHcloud auf. Zu den namhaften Kunden zählen renommierte Marken wie Adobe, Pinterest, die University of Missouri, die YMCA und UNICEF.

Latest blog posts

Vendor lock-in: not even once

November 20, 2025

© 2025 Upsun. All rights reserved.