5 minuten Lesezeit
Hinweis: Diese Fallstudie wurde ursprünglich unter der Marke Platform.sh veröffentlicht. Sie wurde überarbeitet (aktualisiert), um unserem neuen Namen Upsun Rechnung zu tragen. Alle Ergebnisse und Erkenntnisse bleiben unverändert.
Taschen und Accessoires aus LKW-Planen und anderen nachhaltigen Materialien, mit diesem Upcycling-Konzept hat sich das Zürcher Unternehmen FREITAG erfolgreich auf dem Markt positioniert. Jedes Stück ist ein Unikat und hat seine eigene Geschichte. Deshalb war es für das Unternehmen wichtig, seinen Kunden ein herausragendes digitales Einkaufserlebnis zu bieten.
FREITAG wollte außerdem die einzigartigen Geschichten und Emotionen hinter den Taschen hervorheben, und das so nachhaltig wie möglich.
Mit Upsun, einer zentralen Plattform, mit der sich hoch skalierbare Websites und Apps zu geringen Kosten erstellen lassen, ist genau das gelungen. Entwickler erhalten Flexibilität für einen optimalen Vertriebsansatz und können gleichzeitig ihre CO2-Bilanz verbessern, was für die Nachhaltigkeit von enormer Bedeutung ist.
1993 waren die Brüder und Grafikdesigner Markus und Daniel Freitag auf der Suche nach einer funktionalen, robusten und wasserabweisenden Tasche, mit der sie ihre Entwürfe mit dem Fahrrad transportieren und gleichzeitig trocken halten konnten. Inspiriert vom dichten Verkehr, der vor ihrer Wohnung durch den Zürcher Verkehrsknotenpunkt rumpelte, entwickelten sie eine Umhängetasche aus gebrauchten LKW-Planen, ausrangierten Fahrradschläuchen und Autogurten. Das Unternehmen FREITAG war geboren.
Heute betreibt der Taschenhersteller 30 FREITAG-Stores und arbeitet mit mehr als 300 Resellern zusammen, um Menschen auf der ganzen Welt mit seinen recycelten Produkten zu begeistern. Von Rucksäcken bis hin zu Geldbörsen, jedes FREITAG-Produkt ist wiederverwertet, aber auch einzigartig. Diese Einzigartigkeit bietet den Kunden einen zusätzlichen Mehrwert.
Für den Online-Shop stellte dies jedoch während der Entwicklung seiner Website vor große Herausforderungen. Denn jedes FREITAG-Produkt hat seine eigene Geschichte und Emotionen. Und genau das musste vermittelt werden.
Bei dem Versuch, einen Online-Shop aufzubauen, entschied sich FREITAG zunächst für eine fertige E-Commerce-Lösung.
„Diese Lösung konnte jedoch die Einzigartigkeit unseres Produktangebots nicht zum Ausdruck bringen“, erinnert sich Sarah Mauerhofer, Product Owner bei FREITAG. „Unsere Content-Ersteller mussten mit einem sehr unflexiblen CMS-Tool arbeiten. Dadurch hatten sie keine Möglichkeit, die Produkte mit ihren besonderen Geschichten zu verknüpfen oder die damit verbundenen Emotionen zu vermitteln.“
Aus diesem Grund entschied sich FREITAG für eine Zusammenarbeit mit der Schweizer Digitalagentur Liip. Für das Website-Design schlug Liip zunächst Drupal Commerce vor, eine Open-Source-Plattform, die die nötige Flexibilität bietet, um einen traditionellen Webkatalog mit erweiterten Elementen zu kombinieren. Auf diese Weise konnten die Produkte mit ihren individuellen Hintergrundgeschichten verknüpft werden.
FREITAG hatte seine Serverplattform zunächst selbst gehostet, doch aufgrund der veralteten Infrastruktur dauerte die Bereitstellung der Produkte zu lange, ebenso wie die Durchführung von Updates. Dies führte zu langen Ausfallzeiten. Daher suchte Liip nach einer Platform-as-a-Service (PaaS) mit dediziertem Drupal-Support. Upsun erwies sich schnell als optimale Lösung.
„Upsun passt perfekt zur Strategie von FREITAG“, erklärt Tonio Zemp, Digital Expert und Product Owner bei Liip. „Wir brauchten eine Plattform, die ebenso stabil wie flexibel ist, um neue Funktionen schnell in die Live-Umgebung zu integrieren, zu modifizieren und zu testen. Wir empfahlen eine einfache, robuste Infrastruktur mit geringen Fixkosten, damit FREITAG seine Investitionen auf das Testen und Anpassen von Funktionen konzentrieren kann. So konnte eine nachhaltige und lebendige Live-Umgebung geschaffen werden. Upsun war die beste Option, um diese Ziele zu erreichen.“
Seitdem muss sich FREITAG nicht mehr um die ständige Weiterentwicklung seiner Webtechnologie kümmern. Das übernimmt nun Upsun. Der PaaS-Anbieter aktualisiert seine Plattform regelmäßig und integriert ständig die modernsten Entwicklertools. Für die Kunden sind die Vorteile beträchtlich:
Bessere Kundenerfahrung: Seitdem kann sich FREITAG voll und ganz auf das Kundenerlebnis konzentrieren und darüber hinaus seine einzigartigen Produktgeschichten mit den Kunden teilen, statt sich um die Infrastruktur zu kümmern. Das kommt bei den Kunden gut an. Sarah Mauerhofer sagt: „Wir erhalten sehr positives Feedback von unseren Kunden zu unserer Website, sowohl für die Desktop als auch für die mobile Erfahrung.“
Jederzeit skalierbar: Die FREITAG-Website kann nun bei Bedarf jederzeit skaliert werden. Damit ist FREITAG für jeden saisonalen Ansturm gut gerüstet. „Im November und Dezember steigt der Traffic auf unserer Website um etwa 20 bis 30 Prozent. Dank Upsun war die Stabilität unserer Website jederzeit schnell und ohne Probleme gewährleistet“, erklärt Sarah Mauerhofer.
Die Option von Upsun bietet Mauerhofer und ihrem Team nicht nur Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie ermöglicht es FREITAG auch, seine Kunden über Initiativen wie S.W.A.P. (Shopping Without Any Payment) zu informieren. S.W.A.P. ermutigt Kunden, alte FREITAG-Produkte mit anderen FREITAG-Fans zu tauschen, die die gleiche Vorliebe für die Marke und ihre Mission haben.
Reduzierung der Wartungskosten: Da die Website für jeden Ansturm bestens gerüstet ist, sind selbst Spitzenzeiten für unser Support-Team kein Problem mehr. Insgesamt konnte FREITAG durch die Zusammenarbeit mit Upsun seine Wartungskosten halbieren.
Steigerung der Konversionsrate: Auch ein weiterer Indikator hat sich verbessert. „Wir konnten die Konversionsrate um ganze 25 Prozent steigern“, erklärt Sarah Mauerhofer.
„FREITAG hat sehr gute Erfahrungen mit Upsun gemacht“, fährt Sarah fort. „Wir waren immer sehr zufrieden mit dem Support und den Betriebszeiten. Wenn doch einmal ein Problem auftrat, war Upsun immer zur Stelle, um Lösungen zu finden und die Stabilität aufrechtzuerhalten.“
„Auch in punctos Nachhaltigkeit passen FREITAG und Upsun hervorragend zusammen“, ergänzt Mathieu Strauch, Regional Manager Business Development bei Upsun. „Wie FREITAG legt auch Upsun großen Wert auf Nachhaltigkeit und ist einer der ersten Plattformanbieter, der sich nicht nur um seinen eigenen CO2-Fußabdruck kümmert, sondern sich auch aktiv darum bemüht, den seiner Kunden zu reduzieren. Wir erreichen dies durch Effizienzsteigerungen und Produktivitätsverbesserungen. Unabhängige Audits haben diese Zahlen für uns bestätigt. Deshalb freuen wir uns besonders, Kunden wie FREITAG unterstützen zu können, die großen Wert auf Nachhaltigkeit legen.“