7 minuten Lesezeit
Hinweis: Diese Fallstudie wurde ursprünglich unter dem Markennamen Platform.sh veröffentlicht. Sie wurde überarbeitet (aktualisiert), um unserem neuen Namen Upsun Rechnung zu tragen. Alle Ergebnisse und Erkenntnisse bleiben unverändert.
Als Bauarbeiter in Hildesheim im August 2014 eine britische Fliegerbombe fanden, wurde innerhalb weniger Stunden die gesamte Innenstadt in einer noch nie dagewesenen Großaktion evakuiert. 20.000 Menschen mussten ihre Wohnungen, Arbeitsplätze und Geschäfte verlassen und sich in Sicherheit bringen, da nicht klar war, ob die Bombe mit einem Langzeitzünder ausgestattet war und kontrolliert gesprengt werden musste.
Dieser Tag bleibt für die Einwohner von Hildesheim und auch für ihre lokale Tageszeitung, die Hildesheimer Allgemeine Zeitung, unvergesslich. Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung galt als die zuverlässigste Informationsquelle für alle Einwohner Hildesheims, und in den Tagen nach der Bombenentdeckung wandten sie sich an sie, um zu erfahren, wie es mit der Evakuierung und der Bombenentschärfung weitergehen würde. Während die Zeitung fleißig die Nachrichten aktualisierte, um die Einwohner zu informieren, trat ein Problem auf: Ihre Website war durch die erhöhte Besucherzahl völlig überlastet und stürzte ab.
„Wir standen mit dem Rücken zur Wand und konnten nichts tun“, erinnert sich Alexander Loss, IT-Leiter der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung.
Vier Jahre später fegt der Sturm Chiara über Deutschland hinweg und trifft Niedersachsen. Durch den Sturm wurden viele Straßen und Schienen blockiert, Bäume stürzten auf Häuser und Autos, sodass die Feuerwehr an zahlreichen Orten in der Region im Einsatz war. Erneut sind Tausende Einwohner betroffen und wenden sich an die Website der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, um Informationen und Anweisungen zu erhalten. Doch diesmal blieb die Website voll funktionsfähig und alle Besucher konnten ohne Probleme darauf zugreifen.
„Generell ist die Besucherzahl auf unserer Website relativ gut vorhersehbar, aber als Zeitung müssen wir immer wieder mit Ad-hoc-Situationen umgehen, die dann zu hohem Traffic führen“, sagt Loss zu den Notfällen. „Wir hatten zu diesem Zeitpunkt zwar bereits Fastly, aber keine leistungsstarke Plattform dahinter. Eine Website kann einfach nicht mithalten, wenn Tausende von Besuchern gleichzeitig darauf zugreifen, und genau das habe ich bei unserem Server bemerkt, als wir das Hosting noch selbst übernommen haben. Aber jetzt, bei Sturm Ciara, hatten wir keine Probleme. Alles hat wunderbar funktioniert, so wie es sollte“, sagt Loss.
Die Frage ist also: Wie haben sie das geschafft?
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung wurde 1705 gegründet und ist Deutschlands älteste noch erscheinende Tageszeitung. Um die Probleme zu lösen, mit denen sie bei der Verwaltung ihrer Website hatten, suchte Loss nach einem neuen zuverlässigen und effizienten Hosting-Anbieter, der in Zukunft alle Arten von Web-Traffic-Problemen bewältigen kann. Bis dahin hatte Loss seine Website auf dem firmeneigenen Server gehostet, was jedoch zunehmend aufwendiger wurde.
„Wir haben nur ein kleines IT-Team, und ich habe diesen Bereich mehr oder weniger alleine betreut. Das war sehr zeitaufwändig und stressig“, sagt er. „Am Ende war alles ein dickes Knäuel, das ich selbst aufgebaut hatte, um die Last auffangen zu können, falls wieder einmal zu viele Besucher auf die Website zugreifen sollten. Technologisch war das Ganze ziemlich ausgereift, aber dann wurde es so groß, dass man gar nichts mehr richtig machen konnte.“
Seit 2014 arbeitet Loss mit Tim Lochmüller von der Tech-Agentur HDNET zusammen. Kurz nachdem die Hildesheimer Allgemeine Zeitung den Website-Ausfall aufgrund des Bombenfunds erlebt hatte, stieß Loss auf einen Blog-Artikel von Lochmüller über leistungsstarke Websites und kontaktierte ihn, um sich über die Performance seiner eigenen Website beraten zu lassen. HDNET übernahm daraufhin die Betreuung der Website und empfahl Upsun für den Relaunch.
„Obwohl wir zwei interne Spezialisten für AWS und AZURE haben, war Upsun die erste Wahl für die Hildesheimer Allgemeine Zeitung“, sagt HDNET-Entwickler Lochmüller. „Es war die beste Lösung und eine kostengünstige Alternative, da Fastly, das die Hildesheimer Allgemeine Zeitung bereits nutzte, mit dem Enterprise-Paket angeboten wird.
Die Alternative wäre gewesen, über Amazon, Microsoft oder Google zu hosten. Aber als Anbieter, der alles aus einer Hand als „Rundum-sorglos-Paket“ liefert, war Upsun in dieser Situation die klare Wahl. Und alles hat wunderbar gepasst.“
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung nutzte Upsun für die komplette Neugestaltung ihrer Website. Sowohl Loss als auch Lochmüller waren schnell von dem effizienten CLI-Tool von Upsun überzeugt und lobten die Benutzerfreundlichkeit und den einfachen Zugriff auf alle Infrastrukturkomponenten über die Konsole. Jetzt können sie sich in Sachen Infrastrukturmanagement zurücklehnen und entspannen.
„Die Leistung der Konsole ist unübertroffen. Mit den richtigen Befehlen lässt sich alles lösen, und die Versionierung ist von Anfang bis Ende hervorragend“, sagt Loss. „Die Backups sind großartig – alles ist reversibel. Es ist einfach alles sinnvoll, und ich möchte es nicht anders haben.“
Neben der mit TYPO3 erstellten Website verwaltet Loss weitere Wordpress-Auftritte, die er gerne auf Upsun migrieren würde. Sein Ziel ist es, die firmeneigene Hardware abzuschaffen und seine Aufgaben als Systemadministrator abzugeben, um sich voll und ganz auf die Entwicklung von Features konzentrieren zu können. Und Lochmüller stimmt zu: „Für mich als Entwickler zeichnet sich eine gute Infrastruktur dadurch aus, dass ich sie möglichst wenig bemerke und dass ich einfach mit ihr interagieren kann. Genau das ist bei Upsun der Fall.“
Nach einer schnellen Installation der Upsun-Integration in Bitbucket konnte Upsun schnell und reibungslos in den Entwickler-Workflow integriert werden. Sollte dennoch einmal eine Frage oder ein Problem auftreten, bietet das Upsun-Team allen Kunden einen weltweiten Support rund um die Uhr.
„Technisch hat alles sehr gut funktioniert“, sagt Lochmüller. „Wir konnten bei Upsun immer jemanden erreichen und erhielten innerhalb weniger Minuten eine Antwort, wenn wir eine Frage hatten. Der Slack-Kanal war besonders für das Onboarding sehr hilfreich.“
„Alles läuft wirklich reibungslos, und mit Jonas, Solutions Architect bei Upsun, hatten wir einen hervorragenden Ansprechpartner für technische Fragen, der unsere Probleme schnell und auf eine Weise gelöst hat, die kaum zu übertreffen ist“, fügt Loss hinzu.
Mit Upsun können die Entwickler der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung die Entwicklungsumgebung nun schnell und einfach über die Kommandozeile aktualisieren. „Früher war es sehr aufwendig, das lokale System mit dem Mastersystem zu synchronisieren. Jetzt dauert das nur noch wenige Minuten und wir sparen viel Zeit“, sagt Lochmüller.
Und beim Testen neuer Funktionen nutzen die Entwickler nun das schnelle Klonen der Produktionsumgebung, anstatt manuell zu testen, was sehr zeitaufwändig ist. „Für uns war das Thema Testsystem immer mit viel manueller Arbeit verbunden“, erklärt Loss. „Heute drücken wir einen Knopf und erhalten einen Snapshot des gesamten Systems, den wir testen und weiterentwickeln können. Das ist einfach großartig.“
Darüber hinaus spart die Hildesheimer Allgemeine Zeitung laut Loss durch den Einsatz von Upsun nicht nur Zeit, sondern auch Geld. „Upsun ist budgetfreundlicher als das, was wir zuvor selbst betrieben haben“, sagt er. „Für uns ist es ein Drittel günstiger.“
Seit dem Ausbruch von COVID müssen viele Nachrichten-Websites mit steigenden Besucherzahlen fertig werden und die Öffentlichkeit rund um die Uhr mit Nachrichten über die aktuelle Lage versorgen. Während einige Zeitungen mit den neuen Besucherzahlen nicht ausreichend zurechtkommen, hat die Hildesheimer Allgemeine Zeitung keine Probleme, ihre Leser rund um die Uhr mit Nachrichten zu versorgen. Laut Loss haben sich die Website-Besuche während der COVID-Krise verdoppelt und beliefen sich auf 3 Millionen Besucher und 6 Millionen Seitenaufrufe.
„Die Menschen in Hildesheim informieren sich rund um die Uhr über neue Entwicklungen, Richtlinien und Verhaltensweisen“, sagt Loss. „Und die Website funktioniert reibungslos, ohne Probleme.“
Möchten Sie wissen, ob unsere Plattform die richtige Lösung für Sie ist? Kontaktieren Sie noch heute unser Team und finden Sie es heraus.